Unser Team
Das ist das Team vom Reallabor
Marc Behrends
Er hilft viel beim Projekt.
Er kümmert sich um die Technik.
Wenn das funktioniert:
Dann können alle gut arbeiten.
Dr. Silke Domasch
Sie ist zuständig für alle Prüfungen und Umfragen.
Sie ist Expertin für Beteiligung.
Sie kennt sich aus: So können Menschen gut miteinander über ein Projekt reden.
Luise Flade
Sie leitet den Bereich Kommunikation. In diesem Bereich geht um Infos über die Radbahn für: Bürger und Bürgerinnen; Politik und Verwaltung
Luise Flade spricht mit:
- Vertretern und Vertreterinnen von Zeitungen und Nachrichten.
- Allen Beteiligten bei diesem Projekt.
Damit alle die aktuelle Planung kennen. Damit alle immer gut informiert sind.
Viola Hänsel
Sie macht die gesamte Planung von dem Projekt Radbahn.
Sie überlegt:
- So passt die Radbahn gut in den Stadt-Teil.
- So soll die Radbahn aussehen.
Im Moment plant sie das Test-Feld.
Matthias Heskamp
Er ist der Geschäftsführer.
Er leitet den Bau von der Radbahn. Er hat die Ideen für den Bau.Er plant das Projekt.
Maximilian Hoor
Er ist Geschäftsführer.
Er ist Experte für Fahrrad-Fahren in der Stadt.
Er schreibt gerade seine Doktor-Arbeit. Darin geht es um Radfahren und Politik.
Im Reallabor hilft er bei der wissenschaftlichen Arbeit. Er hilft auch bei der Netzwerk-Arbeit.
Juliana Keßen
Sie hilft bei der Planung.
Sie kann gut zeichnen.
Philipp Leisenberg
Er plant Veranstaltungen.
Zum Beispiel wenn wir ein Fest oder eine Diskussion machen.
Perttu Ratilainen
Er ist Geschäftsführer.
Er weiß viel darüber:
- So tauschen sich Menschen miteinander aus.
- So plant man das Geld für Projekte.
- So findet man gute Lösungen für ein Büro: Damit dort gut gearbeitet wird.
Jeanette Werner
Sie macht die Planung für das ganze Projekt.
Sie weiß:
- Das ist heute wichtig.
- Das brauchen wir für eine gute Planung.
- Das braucht die Leitung.
Das Team hinter der Radbahn-Idee

paper planes e.V.
Unser Verein heißt paper planes e.V.
Viele Mitglieder von dem Verein sind ehren-amtliche Helfer und Helferinnen.
Sie bekommen kein Geld für ihre Arbeit.
Sie sind sehr wichtig für das Projekt Reallabor Radbahn.
Ohne sie könnten wir dieses Projekt nicht machen.
Sie arbeiten auch an vielen neuen Ideen.
Sie helfen uns mit guten Ideen und Fach- Wissen.
Wie bekommen auch Hilfe von:

Einem Projekt-Beirat
Seit September 2020 unterstützt uns ein Projekt-Beirat.
Dort arbeiten viele verschiedene Menschen.
Sie kennen sich gut aus mit diesen Themen:
- Fahrrad-Verkehr.
- Stadt-Planung.
- Kunst und Kultur.
Sie helfen uns:
Weil sie uns auf Wünsche von vielen Interessen-Gruppen hinweisen.
Sie arbeiten ehren-amtlich im Projekt-Beirat.
Sie bekommen kein Geld für diese Arbeit.

Berliner Verwaltung
Von Anfang an haben wir mit Berliner Ämtern zusammen-gearbeitet.
Wir haben uns regelmäßig mit ihnen ausgetauscht:
Weil es auf allen Seiten viel Fach-Wissen gibt.
Dieses Fach-Wissen ist sehr wertvoll für unsere Arbeit.
Wir finden die gute Zusammen-Arbeit mit Politik und Verwaltung wichtig:
Besonders für solche Projekte wie das Projekt Radbahn.
Deshalb freuen wir uns darüber:
Das Bezirks-Amt Friedrichshain-Kreuzberg lässt einen Planer für Rad-Verkehr in unserem Projekt mit-arbeiten.
Das hilft uns sehr.
Dafür sind wir dankbar.